Banner

02.11.2025

Entwicklung des Schulbetriebs

Der Kindergarten, die Grundschule und die Sekundarschule haben zur Zeit zusammen 150 Kinder. Nach den Herbstferien finden neben dem regulären Schulunterricht, der üblicherweise um 14 Uhr endet, Aktivitäten am Nachmittag statt, z.B. eine Theater AG, der Deutsch-Club, Informatikunterricht, eine Technik AG und Schneidern.
Außerdem konnte ein neuer Koch gefunden werden, sodass auch die Schulkantine alsbald wieder eröffnet. Leider reicht das Geld nur maximal für zwei Mahlzeiten in der Woche obwohl die Eltern oft ihr Möglichstes tun. Doch die wirtschaftliche Situation in Togo sich in den letzten beiden Jahren vor allem im ländlichen Bereich gravierend verschlechtert und die Preise für Grundnahrungsmittel sind drastisch gestiegen, sodass nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.
 
Herr Malick Ndao aus dem Senegal, Moderator und Beauftragter für Innovationen im Fremdsprachenunterricht, begeisterte vor kurzem die Lehrer/innen unserer Schule mit seiner lebendigen Darstellungsmethode. Er war zu Gast im Goetheinstitut in Lomé, wo er ein neues Lehrbuch für den Deutschunterricht vorstellte, an dem er mitgearbeitet hatte. Er nutzte die Gelegenheit für einen Abstecher nach Adétikopé, um mit den Lehrer/innen unserer Schule ein Seminar zu neuen Unterrichtsmethoden durchzuführen. Es war eine gelungene Veranstaltung, von der die Lehrer/innen hoffentlich inspiriert sind, ihren Unterricht zu modernisieren und die Schüler/innen zu mehr Eigeninitiative und Kreativität zu motivieren. Hierzu leistet das Kulturhaus mit seiner herausragenden technischen Ausstattung einen erheblichen Beitrag, auch für die Erwachsenenbildung und die Dorfentwicklung.
 
Wir hoffen, dass die Entwicklung des Projektes in diesem positiven Sinn weitergeht.